Man nehme eine Schüssel mit Reis, etwas roh marinierten Fisch, Gemüse, exotische Früchte und eine beliebige Anzahl an exotischen Toppings und fertig ist sie, die Poke Bowl.
Erfunden wurde das Gericht von hawaiianischen Fischern, die ihren Fang in Würfel geschnitten, gesalzen und anschließend mit Nüssen und Algen mariniert haben.
Daher auch der Name, denn das Wort Poke, welches übrigens „po-keh“ ausgesprochen wird, bedeutet schlicht „kleinschneiden“.
Man spürt sie regelrecht, die hawaiianische Gelassenheit in Kombination mit einer frischen Meeresbrise. Urlaubsstimmung in der Küche ist vorprogrammiert, und das Beste – bei der Zusammenstellung deiner Bowl sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst dir deine Lieblings Poke nach Herzenslust selbst zusammenstellen.
Als Basis kommen Reis, Quinoa, Buchweizen oder Nudeln in eine Schüssel. Ihr könnt natürlich auch auf Süßkartoffelwürfel oder Low-Carb-Optionen wie Zucchini-Nudeln oder Salat zurückgreifen.
Die Grundlage wird dann mit knackigem Gemüse getoppt. Besonders lecker sind: Gurke, Möhre, Avocado, Algensalat, Edamame, Frühlingszwiebeln oder Radieschen.
Dazu kommen noch exotische Früchte wie Mango, Ananas, Wassermelone oder Granatapfel, um eine süße Komponente in die Bowl zu bringen.