REIS
Die von Natur aus süßlich schmeckende Reismilch, wird häufig beim Kauf übersehen. Für Allergikerinnen und Allergiker ist Reismilch besonders gut geeignet, da sie von allen Milchalternativen die allergenärmste ist.
Ökologisch betrachtet ist auch die Reismilch in Sachen Treibhausgasen eine bessere Alternative zu Kuhmilch. Jedoch wird für den Anbau von Reis, sehr viel Wasser benötigt. Auch die langen Transportwege aus Asien, tragen nicht umbedingt positiv zu Umweltbilanz bei. Deshalb sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Reis aus Europa stammt.
Ähnlich wie bei anderen Getreidedrinks, steckt vom eigentlichen Reis nicht mehr viel in der Milch. Deshalb enthält auch sie, wenig Eiweiß, Fett oder Nährstoffe. Ungesund ist sie deshalb aber nicht, wirklich viele Nährstoffe hat sie allerdings auch nicht zu bieten. Als Kindernahrung ist Reismilch nicht geeignet. Durch das im Reis natürlich enthaltene Arsen, kann der verzehr bei Kindern unter 5 Jahren, schädlich sein. Wer als Erwachsener Angst vor einer gesundheitlichen Schädigung durch Arsen hat, kann der Reismilch einfach etwas Kurkuma untermischen. Jedoch kann Reismilch bedenkenlos von Erwachsenen verzehrt werden.